Matilda feat. RIKE | Festival-Frauenquote, Industry Plants, Backstage Boys Clubs & Kinderbetreuung im Nightliner
Description
Premiere bei Feature mit Matilda! Heute spreche ich das erste Mal nicht mit einem Artist, sondern mit der Autorin, Journalistin, Bookerin & Veranstalterin Rike van Kleef. Sie hat dieses Jahr ihr Buch „Billige Plätze. Gender, Macht und Diskriminierung in der Musikbranche“ veröffentlicht, in dem sie ausführt, wie die Diskriminierung von Flinta*-Personen nicht nur in jedem Raum, sondern in jeder Ecke der Industrie brodelt. Wir sprechen über Line-Ups, die nicht mehr zu bieten haben als zwei Dutzend Mal eine vierköpfige weiße Mennersband, über „what happens backstage stays backstage“, über den Mythos Industry Plant sowie die Vereinbarkeit von Mutterschaft mit Nightliner-Life (und natürlich viel mehr hehe!).
Ist Gendergerechtigkeit in der Musikbranche nur eine Utopie oder kann sie tatsächlich gelingen? Was braucht es dafür? Was können wir machen, um mitzuhelfen? Hört rein, wie wir in diese großen und Industrie-existenziellen Fragen hinein diven 🤍
CW: In dieser Folge sprechen wir über die Themen sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch. Wenn das für dich sensible Themen sind, dann hör die Folge am besten nicht alleine, sondern mit jemanden, bei dem du dich sicher fühlst – oder skippe diese Episode.
Kurzer Zwischenfunk: An einer Stelle (bei ca. 01:26:00 ) ist Rike ein kleiner Versprecher passiert. Im Kontext von Misogynoir (=rassistische Frauenfeindlichkeit, die Schwarze weiblich gelesene Personen erfahren) spricht sie von „deep skinned“ Menschen. Natürlich meint sie aber „dark skinned“ :)
Rike abchecken könnt ihr auf Instagram. Ihr Buch „Billige Plätze“ bekommt ihr hier.
Hier gehts zu Rikes „Billigen Soundtrack“. Zur Podcast Playlist hier lang.
Rikes Shoutouts & Empfehlungen
Musikmagazin fürs Mailfach ZWISCHEN ZWEI UND VIER
Music Women Germany https://www.instagram.com/neuemedienmachx
Neue deutsche Medienmacher*innen
Feature mit Matilda ist eine Eigenproduktion in Zusammenarbeit mit the bad influence.
Ihr möchtet unabhängigen Musikjournalismus unterstützen? Dann supporte das Projekt mit einem Like, Kommentar, Follow oder einer Bewertung :)
Ihr möchtet Werbepartner*in von „Feature mit Matilda“ werden? Dann meldet euch per Mail bei matilda@thebadinfluence.de
Socials:
Matildas YouTube Musikanalysen
Feature mit Matilda auf Instagram